eine Packung:enthält 50 Gramm Anchan Blüten. Beutel wiederverschliessbar
Eine Geschichte aus der griechischen Mythologie erzählt von einem Mädchen, das sich in Apollo, den Sonnengott verliebt hatte. Doch die Kraft seiner Strahlen liess sie dahin schmelzen und an ihrer Stelle wuchs eine Ringelblume. Ihre unerschöpfliche Wuchs- und Blühkraft trägt eine frohe Botschaft in sich, nämlich das Zeichen ewig dauernden Lebens.
Die Ringelblume mit ihren farbenprächtigen Blüten beschränkt sich nicht nur auf Äusserlichkeiten. Sie hat jede Menge Wirkung auf Lager und ist universal einsetzbar. Schon Hildegard von Bingen schätzte die Ringelblume und nannte sie "Ringula" oder "Ringella". Ein unvergleichlicher Tausendsassa. Ihren Namen trägt die Ringelblume wegen ihrer ringförmig gekrümmten Früchte. Ringelblumen lassen einem innerlich und äusserlich angewendet wahrlich aufblühen. Man kann sie als Tee trinken, eine Tinktur machen oder eine Salbe aus ihr herstellen. In Kombination mit Zimt lässt sich ein wunderbar wärmender Hautbalsam herstellen. Auch Schlafräuber werden von der orangenen Zauberblume erfolgreich vertrieben.
GESCHMACK: Ringelblumentee schmeckt besonders mild und zart würzig. .
ZUBEREITUNG: Für eine Tasse nehmen Sie 1 TL Ringelblumen, giessen es mit kochendem Wasser auf und lassen es 10 Minuten ziehen. Der Aufguss eignet sich auch als Haarspülung, Badezusatz, Spül- und Gurgelwasser und für Umschläge. Zudem ist er eine Wohltat für schmerzende Füsse! .
TIP: Die ausgezupften Blütenblätter können grüne Salate optisch bereichern und mitgekocht bringen sie Farbe in Suppen oder Reisgerichte.